Federer: Nicht jede chinesische Kopie gelingt
Vier Wochen nach dem Ende ist Olympia reif fürs Wachsfigurenkabinett. Roger Federer ist ebenfalls in Wachs verewigt worden – mit zweifelhaftem Erfolg.
Die Ausstellung wurde am Montag im Chinesischen Nationalmuseum eröffnet. Darin werden nicht nur Nationalhelden aus Politik, Wissenschaft, Sport und Kunst gezeigt, sondern auch die wichtigsten Protagonisten der Olympischen Spiele in Peking. Rekord-Olympionike Michael Phelps wird genauso gezeigt, wie die Chinesen Yao Ming oder Liu Xiang.
Allerdings sind nicht alle Figuren gleich gut gelungen: Federer ist in seinem Abbild kaum wiederzuerkennen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch