Familie Ohana muss bis am Sonntag ausziehen
Das Besetzerkollektiv «Ohana» im Kirchenfeld muss die Liegenschaft verlassen. Sie wollen dem Antrag der Liegenschaftsverwaltung friedlich nachkommen.

Die Familie Ohana muss das besetzte Haus an der Marienstrasse 17 im Kirchenfeld verlassen. Das Kollektiv werde dies gewaltlos tun, schreibt es am Donnerstagmorgen in einer Medienmitteilung.
Seit Anfang Jahr besetzt das Kollektiv die Villa im Südosten der Stadt, nun hat es von der Liegenschaftsverwaltung im Auftrag der Erbgemeinschaft die Aufforderung erhalten, das Haus bis am Sonntag zu räumen. «Wir werden die Liegenschaft ohne Krawalle verlassen», schreiben sie. Ihr Begehren, einen Zwischennutzungsvertrag bis zum Besitzerwechsel auszuhandeln, habe die Erbengemeinschaft leider ausgeschlagen. Das Problem der Wohnungsnot durch Immobilienaufwertung bestehe aber weiterhin.
Bevor die Besetzer ausziehen, laden sie morgen Samstag zur Abschiedsparty inklusive Flohmarkt ein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch