Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Kommentar zum Verkehrsregime Bubenbergplatz – Es ist richtig, den Autofahrern Platz wegzunehmen
Dass die Zugreisenden auf Kosten der Autos am Bubenbergplatz mehr Raum erhalten, ist logisch. Zum Glück verzichtet der Gemeinderat aber auf einen völlig autofreien Platz.
Schon heute ist der Zugang vom Bahnhof zum Bubenbergplatz überlastet. Mit dem laufenden Ausbau des Berner Hauptbahnhofs wird sich die Zahl der Zugreisenden hier fast verdreifachen.
Adrian Moser
Dass der Berner Hauptbahnhof und seine Zugänge zu den Spitzenzeiten überlastet sind, hat wohl jeder Berner und jede Bernerin schon selber erfahren. Deshalb wird der Bahnhof seit drei Jahren ausgebaut. Die SBB bauen ein neues Zwischendeck, um den Passagierströmen im Innern mehr Raum zu geben, und die RBS realisiert am westlichen Ende einen neuen Tiefbahnhof. Insbesondere dies wird dazu führen, dass viel mehr Zugreisende künftig via Bubenbergplatz den Bahnhof betreten und verlassen werden – fast dreimal mehr als heute.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kommentar zum Verkehrsregime Bubenbergplatz – Es ist richtig, den Autofahrern Platz wegzunehmen
Dass die Zugreisenden auf Kosten der Autos am Bubenbergplatz mehr Raum erhalten, ist logisch. Zum Glück verzichtet der Gemeinderat aber auf einen völlig autofreien Platz.