Erster grosser Hacker-Angriff auf Apples App-Store
In Hunderte Mini-Programme für iPhones und iPads wurde eine bösartige Software eingebaut. Apple räumte den Vorfall ein.

Apples App-Store ist erstmals Opfer eines grösseren Hacker-Angriffs geworden. Der iPhone- und iPad-Hersteller räumte den Vorfall ein, nachdem Cybersicherheitsfirmen erklärt hatten, dass in Hunderten Apps eine Schadsoftware gefunden worden sei.
Die Hacker hätten ein Programm des US-Konzerns zur Herstellung von Apps imitiert, um deren Entwickler zu täuschen und ihre bösartige Software heimlich in die Anwendungen einzubauen. Der IT-Sicherheitsfirma Palo Alto Networks zufolge schränkte dies die Funktionalität ein.
Hinweise auf einen Datendiebstahl oder einen anderen Schaden gebe es aber nicht. Vor diesem Angriff sei bislang nur in fünf Programmen des App-Stores Schadsoftware gefunden worden. Die betroffenen Anwendungen würden nun aus dem App-Store entfernt, sagte eine Apple-Sprecherin. Die Zahl der Apps nannte sie nicht, ebenso wenig wie eine Möglichkeit, wie iPhone- und iPad-Nutzer feststellen können, ob ihr Gerät betroffen ist.
SDA/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch