Erdbeben trifft auch Gassucher
Im Kanton Bern gibt es keine Geothermieprojekte – wohl aber läuft hier die Suche nach Erdgas. Das Erdbeben in St. Gallen wird auch die Debatte über die Pläne zur Erdgasförderung verschärfen.

Das Erdbeben der Stärke 3,6, welches die Geothermie-Bohrung in St. Gallen ausgelöst hat, bedeutet nicht nur einen Rückschlag für die Geothermie. Rückwirkungen dürfte es auch für die Suche nach Erdgas haben, die ebenfalls auf Tiefbohrungen angewiesen ist. Dies gilt speziell für den Kanton Bern. Denn hier gibt es zwar das Fernziel, ein Geothermie-Kraftwerk am Stadtrand von Bern zu bauen, aber momentan noch keine konkreten Projekte (siehe Kasten).