Serie InkognitoEr war ein Lebensdekorateur, der tief unter die Oberfläche schaute
Ihm verdanken wir den «Abreagierer» und einen leeren Denkmalsockel. Der Inhaber eines «Büros für Umweltgestaltung» sagte von sich: «Ich bin mein Beruf.»

Vergeblich hatte der Verein «Heit Sorg zu Bärn» gegen diese Brunnenskulptur Einsprache erhoben. In der Berner Altstadt konstruierte er 1992 einen Sockel, auf dem niemand Sockelwürdiges steht – kein Kriegsheld, keine Heilige, kein Staatsmann und auch keine Justitia. Es steht dort niemand. Dafür hat er eine eiserne Treppe konstruiert, auf dass jedermann auf den Sockel hinaufsteigen kann, um dort als sein eigenes Denkmal zu posieren oder eine Rede zu halten. Sein Werk übergab er damals der Öffentlichkeit, indem er in voller Ritterrüstung hinaufstieg und sich auszog – er nannte dies «Abrüstung». Seitdem ist der Kronenbrunnen auch unter seinem Namen bekannt.