Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Der Grossbanker Emilio Botín, Patron des Banco Santander, ist tot. Fast alles gelang ihm. Er stolperte nur über die Falciani-Files.
Von Oliver Meiler, Barcelona
1 / 8
Er konnte einfach nicht aufhören: Emilio Botín nach einem Treffen mit dem spanischen König Juan Carlos und der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff im Juni 2012 in Brasilia.
Ueslei Marcelino, Reuters
Er hatte diese Aura des stillen Mächtigen, der keine Publizität braucht, keine Interviews. Nur sein Netzwerk in Politik und Wirtschaft, seine Aura. Vom Grossbanker Emilio Botín, der am Mittwoch in Madrid im Alter von 79 Jahren an einem Herzinfarkt starb, hiess es in Spanien, er sei der wahre, diskrete Patron im Land – «too big to die», gewissermassen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Er war der andere König Spaniens
Der Grossbanker Emilio Botín, Patron des Banco Santander, ist tot. Fast alles gelang ihm. Er stolperte nur über die Falciani-Files.