eishockey: Davos und Kloten mit Startsieg
Playoff-halbfinals1. Runde (best of 7) Davos - Gottéron 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)Stand: 1:0Kloten Flyers - Zugn.V. 3:2 (0:0, 2:0, 0:2)Stand: 1:0Die nächsten Spiele. 2. Runde Dienstag: Zug - Kloten (19.45), Gottéron - Davos (19.45). Kloten - Zug 3:2 (0:0, 2:0, 0:2) n.V.Kolping-Arena. – 7624 Zuschauer (ausverkauft). – SR Reiber/Stalder, Arm/Küng. – Tore: 26. Brown (Ausschluss Holden) 1:0. 40. (39:00) Rintanen (Du Bois) 2:0. 45. Casutt (Isbister/Ausschluss Brown) 2:1. 52. Dupont (Holden/Ausschlüsse Du Bois, Hamr; Isbister) 2:2. 65. Von Gunten (Liniger, Jenni) 3:2. – Strafen: 6-mal 2 plus 10 Minuten (Wick) gegen Kloten, 8-mal 2 Minuten gegen Zug. Kloten Flyers: Rüeger; Welti, Hamr; Du Bois, von Gunten; Winkler, Schulthess; Julien Bonnet, Sidler; Sven Lindemann, Santala, Rintanen; Wick, Liniger, Jenni; Jacquemet, Brown, Walser; Bodenmann, Kellenberger, Schrepfer. Zug: Weibel; Diaz, Back; Dupont, Oppliger; Maurer, Blaser; Casutt, Duri Camichel, Fabian Schnyder; McTavish, Holden, Isbister; Brunner, Patrick Fischer, Corsin Camichel; Bucher, Steinmann, Bodemann; Bianchi. Bemerkungen: Kloten Flyers ohne Fadri Lemm, Rothen, Stancescu (alle verletzt), Müller und Della Rossa (beide überzählig), Zug ohne Harrison, Fabian Lüthi (beide gesperrt), Patrick Sutter, Dominic Meier, Kress, Björn Christen und Di Pietro (alle verletzt). Davos - Gottéron 4:1 (2:1, 1:0, 1:0) Vaillant Arena. – 5799 Zuschauer. – SR Kurmann/Stricker, Wehrli/Wirth. – Tore: 5. Bykow (Plüss, Birbaum) 0:1. 14. Blatter (Reto von Arx) 1:1. 16. Jinman (Daigle, Marha) 2:1. 35. Reto von Arx (Riesen, Guggisberg/Ausschluss Ngoy) 3:1. 52. Riesen (Reto von Arx, Rizzi/Ausschluss Seydoux) 4:1. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Davos, 5-mal 2 Minuten plus Matchstrafe (Heins) gegen Fribourg. – PostFinance-Topskorer: Riesen; Jeannin. Davos: Genoni; Blatter, Forster; Gianola, Grossmann; Jan von Arx, Furrer; Gerber; Riesen, Reto von Arx, Taticek; Daigle, Marha, Jinman; Guggisberg, Rizzi, Ambühl; Bürgler, Niederreiter, Dino Wieser; Marc Wieser. Fribourg: Caron; Reist, Marc Abplanalp; Seydoux, Collenberg; Heins, Birbaum; Snell, Ngoy; Neuenschwander, Meunier, Vauclair; Law, Jeannin, Knoepfli; Sprunger, Bykow, Plüss; Lauper, Montandon, Wirz. Bemerkungen: Davos ohne Stoop (verletzt), Sykora (krank), Leblanc und Wellinger (beide überzählig), Fribourg ohne Botter, Chouinard (beide verletzt), Sandro Abplanalp und Mowers (beide überzählig). – 24. Lattenschuss Riesen. – 13. Timeout Davos. – Davos ab 2. Drittel ohne Jan von Arx (Oberschenkelprellung).playout-final1. Runde (best of 7) Ambri-Piotta - Biel 2:4 (0:0, 1:2, 1:2)Stand: 0:1Ambri-Piotta - Biel 2:4 (0:0, 1:2, 1:2) Valascia. – 3326 Zuschauer. – SR Eichmann/ Popovic, Abegglen/Kaderli. – Tore: 28. Tschannen (Peter/Ausschluss Stalder!) 0:1. 34. Randegger 0:2. 39. Duca (Ausschluss Horak!) 1:2. 45. Truttmann (Neff) 1:3. 56. Demuth (Schönenberger, Horak) 2:3. 60. (59.10) Fata (Tschantré) 2:4. – Strafen: 3-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Westrum) gegen Ambri-Piotta; 7-mal 2 Minuten gegen Biel. – PostFinance-Topskorer: Duca; Nüssli. Ambri-Piotta: Krizan; Naumenko, Stephan; Bundi, Kutlak; Celio, Horak; Marghitola; Duca, Westrum, Sciaroni; Murovic, Bianchi, Demuth; Walker, Schönenberger, Micheli; Christen, Zanetti, Isabella. Biel: Caminada; Kparghai, Hill; Gossweiler, Reber; Stalder, Fröhlicher; Tschannen, Fata, Nüssli; Randegger, Peter, Bärtschi; Bizek, Tschantré, Desmarais; Truttmann, Lötscher, Neff. Bemerkungen: Ambri ohne Bäumle, Mattioli, Stirnimann (alle verletzt), Gautschi (krank) und Wahlberg (überzählig). Biel ohne Boss, Meyer, Steinegger, Ehrensperger (alle verletzt), Banham, Himelfarb, Zigerli und Dostoinov (alle überzählig). – Pfostenschüsse: 12. Lötscher. 51. Tschannen. – 18. Bärtschi verletzt ausgeschieden (Hirnerschütterung).National League BPlayoff-Final (best of 7)1. Runde: Lausanne (1.) - La Chaux-de-Fonds (3.) 3:2 (2:0, 0:1, 1:1); Stand 1:0. Lausanne - La Chaux-de-Fonds 3:2 (2:0, 0:1, 1:1) Malley. – 9265 Zuschauer (ausverkauft/Saisonrekord). – SR Peer, Abegglen/Kaderli. – Tore: 5. Ruefenacht (Tremblay/Ausschluss Schild) 1:0. 20. Charpentier (Tremblay) 2:0. 40. Lussier (Neininger) 2:1. 40. Lussier (Neininger, Wüthrich) 2:1. 54. Sigrist (Grieder/Ausschluss Ruefenacht!) 3:1. 57. Neininger (Forget/Ausschlüsse Staudenmann, Miéville) 3:2. – Strafen: 9-mal 2 Minuten gegen Lausanne, 6-mal 2 Minuten gegen La Chaux-de-Fonds. Lausanne: Tobler; Villa, Lardi; Chavaillaz, Schäublin; Leeger, Grieder; Zalapski, Zeller; Tremblay, Ruefenacht, Charpentier; Sigrist, Miéville, Gailland; Schnyder, Staudenmann, Lüssy; Frunz, Bonnet, Suri. La Chaux-de-Fonds: Todeschini; Fäh, Wüthrich; Vacheron, Membrez; Du Bois, Daucourt; Huguenin, Emery; Schild, Roy, Neininger; Lussier, Forget, Fuchs; Pochon, Pasqualino, Turler; Wittwer, Krebs, Bochatay. Bemerkungen: Pfosten-/Lattenschüsse: 41. Tremblay, 46. Miéville, 60. Charpentier. – 42. Forget verschiesst Penalty. – 60. (59:23) Timeout Ch.-de-Fonds, danach ohne Goalie.>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch