Einsprachen gegen Umbau der Schwellihütte
Die Gemeinde Belp will die Schwellihütte an der Aare zu einer offiziellen Grillstelle umbauen, obwohl sie in einem Schutzgebiet liegt. Das passt nicht allen.
Der Widerstand war programmiert: Um die Schwellihütte in der Auenlandschaft von Aare und Giesse zu einem offiziellen Grillplatz umbauen zu können, beansprucht die Gemeinde Belp laut Baugesuch sieben Ausnahmeregelungen (siehe «Bund» vom 29. 7.). Gegen das Vorhaben sind nun nach Ablauf der Frist fünf Einsprachen eingegangen. Sie stammen von Pro Natura, der IG Belpau, der Burgergemeinde Belp, einer Flurgenossenschaft und von einer Privatperson. Gemäss Hans Martin Schaer, Sprecher des Regierungsstatthalteramts Bern-Mittelland, lassen sich die Befürchtungen der Einsprecher in drei Hauptpunkten zusammenfassen.