Einer, der in Nischen Goldgruben findet
Barry Hearn holte den Darts-Sport aus den Pubs und machte daraus ein Millionengeschäft. Bei ihm wird selbst Fischen zur Live-Show.
Die Dalmatiner johlen, die Hero-Turtles klatschen, die Ketchupflaschen singen – es ist eine riesige Halle voller verkleideter Menschen. Sie strecken selbstgemalte Plakate in die Höhe, auf den Tischen thronen grosse Bierkrüge. Vorne stehen zwei Männer auf einer Bühne und werfen Pfeile auf ein Brett. Ab morgen ist es wieder so weit: Darts-Weltmeisterschaft im Londoner Alexandra Palace. Dass sie zum Event wurde, der Weihnachtszeit um Weihnachtszeit weltweit verfolgt wird, hat einen einzigen Grund. Er heisst Barry Hearn.