Ein Lichtblick im Schweizer Abfahrtsdunkel
Vitus Lüönd sorgt im ersten Training zur WM-Abfahrt der Männer für ein wenig Hoffnung im gebeutelten Schweizer Team. Der Schnellste ist ein Österreicher.
Mit der hohen Startnummer 37 klassierte sich der Innerschweizer Vitus Lüönd mit 1,03 Sekunden Rückstand auf Lokalmatador Hannes Reichelt als Siebter. Lüönd sei eine ausgezeichnete Fahrt gelungen, attestierte ihm sein Teamkollege Marc Gisin, der mit einigem Respekt vom vereisten unteren Streckenteil sprach. Der Überraschungsmann selbst ist nun zuversichtlich: «Wenn ich mein Können abrufe, habe ich gute Karten.» Lüönd, Gisin und Silvan Zurbriggen stechen noch um den vierten Schweizer Startplatz für das Rennen vom Samstag. Auf dem 16. Rang liegt mit Carlo Janka der zweitbeste Schweizer. Er ist zusammen mit Didier Défago und Patrick Küng für die Abfahrt gesetzt.
Schnellster war heute der Österreicher Hannes Reichelt, der gestern im Super-G den undankbaren 4. Platz belegt hatte. Gleich hinter ihm klassierte sich ein italienisches Duo: Auf den Rängen zwei und drei liegen die Italiener Dominik Paris und Christof Innerhofer.
Rangliste
Schladming. WM. Erstes Training für die Abfahrt vom Samstag und die Super-Kombination vom Montag: 1. Hannes Reichelt (Ö) 2:02,98. 2. Dominik Paris (It) 0,11 zurück. 3. Christof Innerhofer (It) 0,35. 4. Erik Guay (Ka) 0,91. 5.* Aksel Lund Svindal (No) 0,98. 6. Klaus Kröll (Ö) 0,99. 7. Vitus Lüönd (Sz) 1,03. 8. Werner Heel (It) und Adrien Théaux (Fr) 1,13. 10. Max Franz (Ö) 1,14. - Ferner:16. Carlo Janka 1,86. 18. Didier Défago 1,91. 24. Patrick Küng 2,10. 31. Silvan Zurbriggen 2,73. 44. Marc Gisin 4,15. 48. Marc Berthod 4,41. 53. Sandro Viletta 5,60.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch