«Ein Kuschel-Preisüberwacher würde nicht bekämpft»
Die Post und Preisüberwacher Stefan Meierhans haben sich im Streit um die Preise geeinigt. Im Interview erklärt er, was der Deal genau bedeutet und warum die SBB ihm einen Maulkorb verpassen wollten.

Herr Meierhans, die Post hat versucht, auf juristischem Weg den Preisüberwacher auszuschalten. Erfolglos. Ist diese Einigung nun das endgültige Resultat des Streits um höhere Preise?
Es ist vorderhand mal ein Moratorium, welches im März 2016 ausläuft. Dann wird neu verhandelt. Es gilt aber nur für diese kommunizierten Preise. Für alle anderen Preise auf Dienstleistungen kann weiterhin interveniert werden.