Corona-RückblickEin halbes Jahr, das Bern ermüdet hat
Nach einem fast unbeschwerten Sommer traf die zweite Corona-Welle den Kanton umso härter. Was ist geschehen? Ein Blick hinter die Kulissen – mit Akteuren, die nahe dran waren.

Im Sommer atmet Bern auf. Für viele scheint das Ärgste überstanden zu sein. Am 6. Juni erlaubt der Bundesrat Veranstaltungen bis zu 300 Personen. An diesem Tag vermeldet der Kanton Bern zwei Neuansteckungen mit dem neuen Coronavirus. Nach einem pandemiegeprägten Frühling kehrt ein fast normales Leben zurück – bis plötzlich wieder alles anders wird.
Was ist genau geschehen? Welche Überlegungen führten zu welchen Entscheiden? Wir haben mit wichtigen Akteuren über Schlüsselmomente und Dilemmas der letzten sechs Monate gesprochen. Und darüber, was wann in den Amtsstuben, Intensivstationen, Altersheimen, Beizen und Geschäften passiert ist.