Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Architekturkolumne «Baustelle» – Ein geschichtsträchtiger Ort gammelt in Biel vor sich hin
Das Ried oberhalb von Biel ist ein historisch gewachsenes Ensemble von Gebäuden. Die Stadt als Eigentümerin lässt Teile davon verwahrlosen. Das ist unverständlich.
Nathalie Ritter
Mit dem Verkauf des gesamten Ensembles 1926 zwang die Witwe von Léo-Paul Robert, Berthe de Rutté, der Stadt strenge Auflagen auf.
Foto: Nathalie Ritter
Wohnungsnot und teure Mieten, überhitzte Städte und dringende Entsiegelung von Böden: Diese Probleme im Wohnungswesen sind uns nur allzu präsent. Leerwohnungen und verfallene oder ungenutzte Gebäude sind hingegen kaum je ein Thema. Da ist zum Beispiel das Ried im Bieler Beaumontquartier: An erhöhter Lage am Rand der Stadt liegt dieser geschichtsträchtige, eher unspektakuläre Ort idyllisch am Waldrand. An schönen Tagen hat man von hier einen grossartigen Ausblick auf die Alpen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Architekturkolumne «Baustelle» – Ein geschichtsträchtiger Ort gammelt in Biel vor sich hin
Das Ried oberhalb von Biel ist ein historisch gewachsenes Ensemble von Gebäuden. Die Stadt als Eigentümerin lässt Teile davon verwahrlosen. Das ist unverständlich.