Ein experimentelles Gebäude, ganz dem Jazz gewidmet
In der Kleinbasler Altstadt wird der Jazzcampus eröffnet. Ein experimentelles Gebäude, das eine ganze Klangwelt beinhaltet.

In Basel sorgt die Architektur gewöhnlich für Schlagzeilen, weil sie medienwirksam auftrumpft. Museen von Pritzker-Preisträgern, prominente Stadien und Messen, Türme, die höher als irgendwo sonst in der Schweiz gegen die Wolken schiessen. Wenn der Jazzcampus im September seine Türen öffnet, wird sich das Gesicht der Stadt dagegen kaum verändern, obwohl der Bau alles andere als durchschnittlich ist. Der Campus liegt an der Utengasse inmitten der Kleinbasler Altstadt. Drei mittelalterliche Häuser stehen an der Strasse wie eh und je. Wer aber durch das Tor schreitet, landet im Hinterhof in einem überraschend anderen Kosmos.