Das zweite Leben des Johannes JegerlehnerEin Berner Dichter landet auf der Strasse
Rettungsaktion am Wegesrand: Ein Historiker findet zufällig den zur Entsorgung bestimmten Nachlass des einst bekannten Berner Bergschriftstellers Johannes Jegerlehner.

«Vielleicht ist es auch eine Covid-Geschichte», sinniert der Mann mit dem fein geschnittenen Gesicht und der Brille. «Er war als Dichter eigentlich schon fast tot, und jetzt lebt er zumindest wieder ein wenig.» Der Name Johannes Jegerlehner war Beat Hodler vor einem Jahr noch unbekannt. Mittlerweile steht der Historiker und Gymnasiallehrer für Geschichte mit dem 1937 verstorbenen Berner Bergschriftsteller auf vertrautem Fuss. Zufällig am Wegesrand ist er ihm begegnet und hat ihm dann das Zimmer zur Verfügung gestellt, das nach dem Auszug der Tochter leer gestanden hatte. Der Gymnasiallehrer Hodler gewährte dem Gymnasiallehrer Jegerlehner Obdach.