Eigennützige Software-Geschenke
Kanton und Stadt Bern stellen neuerdings Software gratis als Open Source zur Verfügung. Der Staat wird so von einzelnen IT-Firmen unabhängiger – teilweise aber auch zum Konkurrenten.

Noch sind die Programme, die im Serverraum der Bedag laufen, nicht als Open Source publiziert.
Valérie Chételat
Die Stadt Bern hat es kürzlich zum ersten Mal getan, der Kanton steht kurz davor: selber entwickelte Software unter einer Open-Source-Lizenz zu publizieren, also offen und für alle zugänglich. Will eine Gemeinde ein Gutschein-System für Kindertagesstätten einführen, kann sie neuerdings die Stadtberner Software namens Ki-Tax gratis herunterladen und den Programmcode anpassen.