Trotz klarem VolksentscheidEhe für alle bleibt bei Kirchen umstritten
Berner Freikirchen und konservative Pfarrer wollen sich nicht zur Trauung homosexueller Paare zwingen lassen. Währenddessen will die reformierte Kirche über eine Öffnung diskutieren.

Nach dem Ja zur Ehe für alle wird in den Kirchen darüber diskutiert, wie die Vorlage konkret umgesetzt werden soll.
Foto: Melanie Duchene
Als Pfarrer Klaus Bäumlin im Juli 1995 in der Berner Nydeggkirche eine Art Trauung zweier homosexueller Männer durchführte, machte dies schweizweit Schlagzeilen. Der Synodalrat, die «Regierung» der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (Refbejuso), sprach gegen ihn eine «Ermahnung» aus. Denn so etwas war in der Kirchenordnung nicht vorgesehen.