6 Fragen an Gusti Pollak«Dürrenmatts Kritik an der Schweiz verband sich auch mit Heimatliebe»
Auf den Spuren eines «Bärbeissigen»: Der Kabarettist Gusti Pollak ist als Reiseleiter im Dienste Friedrich Dürrenmatts zwischen Bern und Neuenburg unterwegs.

Gusti Pollak, Sie fungieren als «kultouristischer Reisebegleiter» im BLS-Zug zwischen Bern und Neuenburg. Im Gepäck haben Sie Texte von Friedrich Dürrenmatt, der diese Strecke oft fuhr. Was fasziniert Sie an ihm?
Menschen, die über einen bissigen Humor verfügen, interessieren mich als Kabarettisten beruflich – und damit auch persönlich. Auch bei Friedrich Dürrenmatt habe ich mich immer schon gefragt, was hinter dieser Bärbeissigkeit steckt. Für das Erarbeiten der «Dürrenmatt-Reise» zusammen mit der Leiterin des Centre Dürrenmatt, Madeleine Betschart, habe ich viele Facetten neu entdeckt. Das Projekt entstand aus Anlass von Dürrenmatts 100. Geburtstag letztes Jahr und konnte nun dank den guten Reaktionen ins diesjährige Sommerangebot des CDN übergeführt werden.