Drogen und die Versuchung
Die in der Schweiz lebende Brasilianerin Patrícia Melo hat den Deutschen Krimipreis 2014 in der Kategorie «International» gewonnen.
Der laut Angaben der Organisatoren älteste deutsche Kritikerpreis im Krimigenre wurde zum 30. Mal vergeben, wie das Bochumer Krimi Archiv am Dienstagabend mitteilte. Die Gewinnerin Patrícia Melo wurde 1962 in São Paulo geboren und schreibt Romane, Hörspiele sowie Drehbücher.
In ihrem preisgekrönten Krimi «Leichendieb» geht es um Drogen und um die Versuchung am provinziellen Rand Brasiliens. Patrícia Melos so knapper wie satter Roman sei «sprachlich souverän, klug komponiert und mit hervorragenden Charakteren besetzt», urteilte die Jury. «‹Leichendieb› ist ein Highlight der Literatur», heisst es in der Mitteilung.
Der zweite Rang ging an John le Carrés Krimi «Empfindliche Wahrheit». In der Kategorie «National» gewann der Münchner Autor Friedrich Ani mit seinem Roman «M».
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch