
digital
Apple macht jetzt Luxus – das soll cool sein?
Mit der Apple Watch vollzieht das Unternehmen die Transformation hin zum Luxuskonzern. Die Mantras von Steve Jobs bleiben auf der Strecke.
Apple Watch: Die Uhr wird smart. Wir müssen es ebenfalls werden.
Die neue Uhr von Apple ist neben Uhr auch Telefon, Kalender, Karte, Kreditkarte, Pulsmesser. Ein höchst brauchbares Instrument der Selbstorganisation.
Damit stellt sich die Frage, ob sie ein Werkzeug der Freiheit oder der Sklaverei ist. Nicht zufällig gibt es den Witz von dem Betriebswissenschaftler, der stirbt und dem Teufel erklärt, wie er die Hölle organisieren soll. Worauf der Teufel zu lachen anfängt und sagt: «Aber Herr Professor! Die Organisation . . . das ist die Hölle!»
Tatsächlich ist schon allein die Existenz einer Uhr ein zweifelhaftes Geschenk. Der Zürcher Literaturprofessor Peter von Matt schrieb: «Seit der frühesten Kindheit werden wir erzogen, geschult und getrimmt, uns den geltenden Geschwindigkeitsregeln anzupassen und Abschied zu nehmen von der natürlichen Geschwindigkeit unserer Person. Es gibt Geschwindigkeitsregeln überall, und was immer geschieht, hat sich in diese einzufügen. Dass die Arbeit nur zählt in Relation zur darauf verwendeten Zeit, dass der Wert eines Produkts sich bemisst nach der Minutenzahl seiner Herstellung, ist einerseits eine Binsenwahrheit der Ökonomie, andererseits aber ist es eine der schmerzlichsten Erfahrungen, die wir als Kinder, als Heranwachsende, als Erwachsene immer wieder neu machen müssen, lautlos, denn darüber wird nicht gern gesprochen.»
Der Freiheit bleiben nur zwei Wege
Das Problem, das jeder Käufer der schlauen Uhr hat, ist, dass das Werkzeug zum Zweck, der Knecht zum Herrn wird. Das Resultat einer perfekt getakteten Arbeit wie eines perfekt getakteten Lebens ist immer nur deren Absolvierung.
Der Freiheit bleiben nur zwei Wege: Rebellion oder Planung. Also sich einen Teufel um die Organisation zu kümmern. Oder diese so zu managen, dass die Agenda leere Flecken hat.
Das Perfide dabei ist, dass man verdammt gut sein muss. Entweder in Sachen Planung. Oder in Sachen Freundlichkeit, um von den planbaren Leuten nicht geächtet zu werden. Mit der Uhr, die Pünktlichkeit mit Kreditwürdigkeit und Gesundheit kombiniert, verschärft sich das Spiel: Es wird Zeit, aufzurüsten. Also entweder Disziplin zu lernen. Oder als Ersatz die Waffe der Unperfekten: Charme.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt