Mundartschriftsteller Rudolf von TavelDieser Autor ist nicht von gestern
Die historischen Romane des Mundartschriftstellers Rudolf von Tavel waren einst in fast jedem Berner Haushalt zu finden. Das ist aber lange her. Ein engagiertes Plädoyer für einen Autor, dessen Sprache kernig ist und dessen Inhalte wesentlich sind.

Für alle Zeiten begraben und vergessen? Das Grab Rudolf von Tavels und seiner Frau auf dem Berner Schosshaldenfriedhof.
Foto: Andreas Blatter
Liebe, Verrat, Giftmord, religiöse Verfolgung und die Bleikammern Venedigs: Ein Action-Thriller aus unsern Tagen? Nein, die Kurzfassung des Romans «Der Frondeur», verfasst vom Pionier der modernen Mundartliteratur, Rudolf von Tavel.