Diese Kinderbücher gehören unter den Weihnachtsbaum
Die besten Geschenke für Kinder und Jugendliche sind immer noch Bücher – weil nicht nur eine Welt, sondern viele zwischen zwei Buchdeckeln Platz haben. Zehn Tipps.
Für Heldinnen und PrinzenMärchenbilder Wer es wirklich gut meint mit seinen Kindern, Enkeln und Patenkindern, sorgt dafür, dass die von Nikolaus Heidelbach illustrierten Prachtbände mit Märchensammlungen in ihren Regalen stehen – und zwar alle. Bisher sind Grimms und Andersens Märchen erschienen, neu kommt die Sammlung von Märchen aus aller Welt dazu. Wie immer rauben einem die Bilder des deutschen Malers und Illustrators Nikolaus Heidelbach auch diesmal den Atem. Er ist ein genauer und abgründiger Leser und ein unübertroffener Meister darin, seine Interpretationen in surreale, symbolische Bilder zu übersetzen, von denen man nie genug bekommt. Das Bild vom Mädchen zum Beispiel, das friedlich in der Schlangengrube schläft, prägt sich ein, als ob man es selbst geträumt hätte. Märchen aus aller Welt. Mit Bildern von Nikolaus Heidelbach, ausgewählt von Hans-Joachim Gelberg. Beltz & Gelberg, Weinheim 2010. 378 S., ca. 59 Fr. (Ab 5 Jahren)