Berner Rückkehrzentren«Diese Camps machen krank»
Simone Marti hat abgewiesene Asylsuchende in Rückkehrzentren interviewt. Die Sozialanthropologin kritisiert das Nothilferegime scharf.

Nur wenige kehren freiwillig zurück: Abgewiesener Asylsuchender im Rückkehrzentrum Aarwangen.
Foto: Susanne Keller (Archiv)
Rechtskräftig abgewiesene Asylsuchende werden im Kanton Bern in sogenannten Rückkehrzentren
platziert. Sie müssen die Schweiz verlassen, dürfen nicht arbeiten und erhalten nur noch 8 Franken Nothilfe am Tag. Die Sozialanthropologin Simone Marti hat für ihre Doktorarbeit dieses Nothilferegime untersucht, mit Behörden gesprochen und in den Zentren Feldforschung betrieben.