«Die wollen unseren Lunch essen»
Zahlen mit iPhone und Fingerabdruck: Neben neuen Telefonen und Uhren ging das Zahlsystem, das Apple gestern vorgestellt hat, fast unter. Dabei hat es Apple Pay in sich, wie Branchenkenner glauben.
Der Markt für mobile Bezahlsysteme ist riesig. Über 200 Millionen Konsumenten nutzen das Smartphone bereits heute beim Shopping. 2015 sollen es bereits 350 Millionen sein, besagen im «Wall Street Journal» veröffentlichte Schätzungen. Tendenz weiter steigend. Binnen zwei Jahren sollen bereits Transaktionen über 400 Milliarden Dollar übers Handy getätigt werden – für den Espresso in der nächsten Kaffeebar, für die Taxifahrt mit neuen Diensten wie Uber, für die neuen Joggingschuhe im Sportmarkt nebenan. Von diesem Trend profitieren will jetzt auch Apple.