Die Swisscom hat ihren Cablecom-Moment
Die Swisscom will bis 2017 ihr analoges Telefonnetz abschalten. Die Cablecom war einst in der gleichen Situation – und hat dabei den grössten Imageschaden ihrer Geschichte erlitten.

Es ist diese eine Botschaft, die der Swisscom am wichtigsten ist: Niemand wird gezwungen. Ihre Kunden sollen nur aus freien Stücken von der alten analogen Telefonie auf die neue digitale Variante namens Voice over IP – kurz Voip – wechseln. Also von einer Technik, die unabhängig vom Internet und selbst bei Stromausfällen funktioniert, auf ein System, das Sprache behandelt wie Videos, E-Mails oder TV-Signale. Dabei wird jeder Laut in kleine Datenpakete gestückelt, per Internet verschickt und am anderen Ende wieder zu einer Stimme zusammengefügt.