Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

WHO verschärft Grenzwerte Die Schweizer Luft muss sauberer werden

Trübe Luft über Zürich: Feinstaub und Gase wie Stickstoffdioxid schaden der Gesundheit.

In der Schweiz haperts beim Ozon

Saubere Luft reduziert Risiko für schweren Covid-19-Verlauf

Es geht darum, die Luftqualität global zu verbessern: Ein Mann schützt sich mit Maske gegen die hohe Feinstaubbelastung am 14. November 2018 in Peking.
Die Elektrifizierung des Verkehrs wird zur Reduktion der verkehrsbedingten Emissionen beitragen: Autos auf der Rosengartenstrasse und der Hardbrücke in Zürich.

Reduktion der Emissionen von Holzheizungen und der Landwirtschaft

Im Stall und beim Ausbringen von Gülle entweicht Ammoniak, das sich in der Luft mit anderen Gasen verbindet und zu Feinstaub wird.