
Viele stimmen Ja, weil sie betroffen sind oder weil sie jemanden kennen, der betroffen ist: Arbeitsloser in Renens VD. Foto: Laurent Gilliéron (Keystone)
Das Votum musste kommen. Am Ende der Podiumsdiskussion zum Grundeinkommen im Zürcher Kaufleuten, als die Fragerunde eröffnet war, erzählte ein Zuschauer von seiner Odyssee durch die Sozialinstitutionen. Von den Reibereien, vom Gefühl, lästig und nutzlos zu sein. Er ist nicht der einzige Betroffene, der sich im Abstimmungskampf äusserte.
Die Schwachen unter Generalverdacht
Das soziale Klima ist härter geworden. Das gibt dem Grundeinkommen Auftrieb.