Die perfekte Täuschung
Die in den Korruptionsfall im Seco involvierten Personen täuschten auch externe Prüfer und vielleicht sogar die eigene Firma. Mit ihren Tricks erreichten sie Gewinnmargen von bis zu 73 Prozent.

Über lange Zeit lief das Geschäft für den ehemaligen Direktor X* und den ehemaligen Chef Y der Fritz & Macziol (Schweiz) AG wie geschmiert. Dank den abgesprochenen IT-Geschäften mit ihrem Freund im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) fuhren sie Gewinne und Boni ein, von denen andere nur träumen können. Der TA berichtete in mehreren Artikeln, dass sie dem Seco offenbar Hardware überteuert verkauften und nie erbrachte Dienstleistungen in Rechnung stellen konnten.