Die optimierte Bewässerung
Messsonden helfen Raphael Sommer, seine Zwiebeln sparsamer zu bewässern. Bevor man die Juragewässer zum dritten Mal korrigiert, wollen Forscher den Wasserverbrauch senken.
Das Laub hängt schlaff über den Zwiebeln. Die Schritte von Andreas Keiser und Raphael Sommer wirbeln Staub auf. Ihr Ziel: Eine unscheinbare Blechbüchse an einer Stange mitten im Gemüsefeld bei Muntelier im Seeland. Keiser, Professor für Ackerbau und Züchtung an der Berner Fachhochschule, will Bauer Sommer helfen, seine Felder optimal zu bewässern. Das ist ihm wichtiger, als die im «Bund» von einer Allianz geforderte dritte Korrektion der Juragewässer.