Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die No-Billag-Initiative war eine Bieridee

Hier kam ihm im November 2013 die Idee zur No-Billag-Initiative: Yves Collet vier Jahre später vor dem Restaurant Outback beim Bahnhof Stadelhofen. Foto: Urs Jaudas

«In meiner Studentenwohnung in St. Gallen hatte ich weder Radio noch Fernsehen.»

Yves Collet

Lange kaum beachtet

1 / 5
Werner Hösli (SVP/GL) moniert, die SRG überschätze sich.
«SRG würde 70 Prozent des Umsatzes verlieren»: Doris Leuthard spricht sich im Ständerat gegen die Abschaffung der Billag-Gebühren aus. (8. März 2017)
Ist gegen die angestrebte «Zerstörung der SRG»: SP-Ständerat Paul Rechsteiner.

«Die wichtigste Erkenntnis seit der Lancierung der Initiative ist für mich: Ein Einzelner kann etwas bewirken.»

Yves Collet, Ideengeber No-Billag-Initiative

Erstaunt über die SRG-Führung

In Verlegenheit gebracht