«Die Nachfrage wird stetig sinken»
Der britische Wissenschaftler Dieter Helm sagt, Erdöl und andere fossile Energien seien noch lange im Überfluss vorhanden und würden trotzdem bald keine Rolle mehr spielen.

Der Energieökonom Dieter Helm vertritt in seinem Buch «Burn Out – The Endgame for Fossil Fuels» eine umstrittene These: Die Zeit der dramatischen Öl-Knappheit, vor der viele Experten unter dem Schlagwort Peak Oil warnen, werde nie kommen. Stattdessen dürften die Energiepreise von 2020 an sinken – weil die Welt sich von Erdöl, Gas und Kohle löst. Die Entwicklung scheint ihm recht zu geben. Öl ist mit rund 46 Dollar pro Barrel so billig wie lange nicht mehr, und das trotz Wirtschaftswachstum und Förderkürzungen der Opec-Länder.