Schweizer NFT-Kunst«Die Kunst ist ein Game, das von Reichen für Reiche gemacht wird»
Der Berner Grafiker und Künstler Ata Bozaci setzt als einer der Ersten in der Schweiz auf digitale Kunst. Was hat ihn dazu bewogen, beim NFT-Hype mitzumachen? Und lohnt sich das?

In der Kunstwelt sind NFTs derzeit so angesagt wie «Pokémon»-Sammelkarten auf dem Pausenplatz. Aber was sind eigentlich NFTs?
Die Abkürzung NFT bedeutet so viel wie «nicht austauschbares Token». Es handelt sich um eine Art Echtheitszertifikat für digitale Daten, welches mit einer Kryptowährung bezahlt wird. Ein NFT kann ein Bild sein, aber auch ein Musikstück oder eine Animation. Wenn Sie ein digitales Bild kaufen, kann dieses natürlich im Internet weiterhin angeschaut oder kopiert werden, aber Sie sind der Besitzer.