Die Jagd nach dem niet- und nagelfesten ADHS-Test
Weltweit wird nach sogenannten Biomarkern für ADHS gesucht – nun wollen Schweizer Forscher einen gefunden haben.

Die wirklich grossen Probleme mit Nico (Namen geändert) gingen im Kindergarten los. Es gab blutige Nasen, Schürfungen, blaue Flecken. Nicht bei Nico, nein, bei seinen Gspäändli. Nico, heute ein zurückhaltend wirkender Jugendlicher von 15 Jahren, schlug einfach immer drein. «Die kleinste Berührung genügte, und er flippte aus», sagt seine Mutter. Die Kindergärtnerin riet zu einer Abklärung – und Nicos Mutter war richtig erleichtert, als die Diagnose ADHS gestellt wurde.