Die gemobbte Zeitung
Der neue Besitzer der «Basler Zeitung», Moritz Suter, bezeichnet die Online-Petition «für eine SVP-unabhängige Tageszeitung» als «unglaubliches Mobbing». Hat er recht?

Protest nicht nur im Internet, sondern auch physisch: Demonstration vor dem Sitz der «Basler Zeitung» am 18. November 2010.
Mischa Christen
Mobbing, darunter versteht man in der Regel einen perfiden Psychoterror am Arbeitsplatz, das Fertigmachen eines unliebsamen Kollegen. In den letzten Jahren wurde der Begriff zunehmend auch für Vorgänge ausserhalb des Arbeitslebens angewendet, selbst in Kindergärten wird gemobbt, nicht mehr geplagt.