Mad Pride in BernDie Parade der Verrückten
Die erste Mad Pride zog rund 4000 Besucherinnen und Besucher an. Damit setzten die Teilnehmenden ein Zeichen gegen die Stigmatisierung psychischer Krankheiten.
Sie fallen auf und tun einem leid: Nicht nur, dass der Mann und die Frau in riesigen Menschenpuppen-Kostümen mit monströsen Köpfen stecken, nein, sie müssen auch noch tanzen. Während sich einige Besucher der ersten nationalen Mad Pride dem Schatten entlang bewegen, tanzen die beiden Puppen in der Sonne.