Vor den Wahlen in LützelflühDie FDP tritt gar nicht mehr an
Fünf von sieben bisherigen Mitgliedern wollen im Gemeinderat bleiben. Die Mitte und die SVP müssen je ein Mitglied ersetzen. Seitens der Freisinnigen haben sie nichts zu befürchten.

Wer regiert wohl nächstes Jahr das Dorf, das dank Jeremias Gotthelf weitherum bekannt ist?
Foto: Adrian Moser
Stärkste Kraft in Lützelflüh ist – für eine typische Emmentaler Gemeinde wenig überraschend – die SVP. Sie ist im siebenköpfigen Gemeinderat mit drei Mitgliedern vertreten und stellt mit einem von ihnen auch den Gemeindepräsidenten. Kurt Baumann wurde vor zwei Jahren an die Spitze der Gemeinde gewählt, nachdem Andreas Meister das Präsidium vor Ablauf der Legislatur abgab.