Analyse zum Brasserie-VorfallDie Dreadlock-Debatte ist mehr als ein sommerlicher Aufreger
Die Debatte der «kulturellen Aneignung» aus den USA ist in Bern angekommen. Sie wird nicht so schnell verschwinden, auch wenn sie im hiesigen Umfeld etwas grotesk wirkt.

Die «Black Lives Matter»-Bewegung hat die hiesige Jugend erfasst. Demo der Bewegung im Juni 2020 auf dem Bundesplatz. (Archiv)
Foto: Raphael Moser
Die Berner Band Lauwarm sah es nicht kommen. Als weisse Truppe lupfigen Mundart-Reggae zu spielen, ist plötzlich ein Vergehen. «Kulturelle Aneignung» heisst der Tatbestand. Der war beim Auftritt im links-alternativen Restaurant Brasserie Lorraine erfüllt, denn einige Bandmitglieder trugen westafrikanische Kleider und jamaikanische Rasta-Frisuren.