Hilfe während der CoronakriseDie Burgergemeinde erlässt Mietzinse und hilft direkt
Hilfspaket für 1,2 Millionen Franken: Die Burgergemeinde Bern will 100 Gewerbetreibenden die Mietzinse erlassen, Partnerorganisationen unterstützen und auch besonders betroffenen Privatpersonen unter die Arme greifen.

Die Burgergemeinde Bern leistet Corona-Sofort- und Überbrückungshilfe im Umfang von CHF 1,2 Millionen Franken. Wie sie am Dienstag mitteilte, unterstützt sie damit von der aktuellen Krise besonders hart Betroffene «rasch, unkompliziert und solidarisch». Vorgesehen sind: Ein Mietzinserlass für rund 100 Gewerbetreibende, Unterstützung für Partnerinnen und Partner der Burgergemeinde Bern im gesellschaftlichen und kulturellen Umfeld sowie Soforthilfe für besonders betroffene Privatpersonen. Das Geld dafür ist vom Kleinen Burgerrat freigegeben worden. Die vom Bundesrat verordneten Massnahmen hätten einschneidende Konsequenzen für alle, insbesondere für kulturelle und soziale Akteure sowie das Gewerbe, schreibt die Burgergemeinde in ihrer Mitteilung. Sie möchte darum «ihren Beitrag zur Linderung der finanziellen Folgen leisten».
Hilfe für Gewerbler
Konkret sieht die Hilfe so aus: Zur Entlastung der laufenden Verpflichtungen erlässt die Burgergemeinde Bern auf freiwilliger Basis die Mietzinse ihrer rund 100 direkt betroffenen gewerbetreibenden Mieterinnen und Mieter für die jeweilige Schliessungsphase (bis max. zwei Monate). Dazu wurde ein Kredit in der Höhe von 600'000 Franken bewilligt.
Hilfe für die Kultur
Die Burgergemeinde Bern spricht einen «Soforthilfekredit» in der Höhe von 300’000 Franken für ihre Partnerinnen und Partner. Darunter fallen regelmässig unterstützte Institutionen, Institutionen mit mehrjährigen Beitragsvereinbarungen, ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger, aber auch Betriebe und Personen, die regelmässig mit der Burgergemeinde Bern zusammenarbeiten oder mit ihr in enger Verbindung stehen wie zum Beispiel Dienstleister und Gewerbebetriebe. Mit der «Partnerhilfe» trage die Burgergemeinde Bern dazu bei, deren Existenz zu sichern und einen Beitrag für die Krisenüberbrückung zu leisten.
Beitrag an die Stiftung «I care for you»
Die Burgergemeinde Bern unterstützt die Stiftung «I care for you» mit einem Betrag von 300’000 Franken. Die Stiftung sammelt in einer gross angelegten Crowdfunding-Aktion Geld, um Privatpersonen sofort zu unterstützen. Dabei steht das Einzelschicksal im Vordergrund. Die Gelder der Burgergemeinde Bern werden ausschliesslich im Kanton Bern eingesetzt. Die Beiträge richten sich nach der Höhe der Sozialhilfe und werden für anderthalb Monate bezahlt.
Dieses Jahr keine Preisvergaben
Die Burgergemeinde Bern erfüllt «vielfältige gesellschaftliche, soziale, kulturelle, wissenschaftliche und ökologische Aufgaben, die der gesamten bernischen Öffentlichkeit zugutekommen», heisst es in der Mitteilung. Sie fühle sich verpflichtet, «in dieser schwierigen Situation im Rahmen ihrer Möglichkeiten, zusätzliche Hilfe zu leisten».
In diesem Jahr verzichtet die Burgergemeinde Bern zu Gunsten der Corona-Sofort- und Überbrückungshilfe deshalb auch auf die Vergabe ihrer Preise.
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.