Die Bayern verlieren nach 2:0-Führung
Für Titelverteidiger Bayern München endete beim 2:3 gegen Manchester City die Serie von zehn Siegen in Folge in der Champions League. Es war die erste Niederlage von Trainer Josep Guardiola.

In der Startphase der Partie zwischen dem FC Bayern und Manchester City deutete nichts darauf hin, dass die Siegesserie der Münchner enden könnte. Das Team von Josep Guardiola knüpfte nahtlos an die starke Vorstellung am Samstag gegen Werder Bremen (7:0) an. Bereits nach fünf Minuten traf Thomas Müller nach einem perfekten langen Ball von Dante zum 1:0, sieben Minuten später doppelte Mario Götze nach.
Mitte der ersten Hälfte das Tempo gedrosselt
Die Gäste mussten in Anbetracht der Dominanz der Bayern in der Startphase Schlimmes befürchten. Erst nachdem das Heimteam ab Mitte der ersten Halbzeit das Tempo etwas drosselte, kamen die Citizens besser ins Spiel und wurden prompt durch den Anschlusstreffer von David Silva belohnt. Die Wende gelang Manchester City nach einer Stunde, als Aleksandar Kolarow mit einem Foulpenalty und James Milner die Gäste innerhalb von drei Minuten 3:2 in Führung schossen. Danach standen die Bayern unter Schock, zu einer Reaktion war der Titelverteidiger nicht mehr fähig. Immerhin verhinderten die Münchner, dass sie noch den Sieg in der Gruppe D aus der Hand gaben.
Shaqiris Comeback
Xherdan Shaqiri gab nach zwei Monaten Verletzungspause sein Comeback bei den Bayern. Der Schweizer Internationale ersetzte in der 68. Minute Mario Mandzukic, konnte aber keine Akzente setzen. Shaqiri hatte sich im WM-Qualifikationsspiel Anfang Oktober in Albanien einen Muskelbündelriss am hinteren rechten Oberschenkel zugezogen.
Bayern München - Manchester City 2:3 (2:1) Allianz-Arena. - 68'000 Zuschauer. - SR Fernandez (Sp). - Tore: 5. Müller 1:0. 12. Götze 2:0. 28. Silva 2:1. 59. Kolarow (Foulpenalty) 2:2. 62. Milner 2:3. Bayern München: Neuer, Lahm, Boateng, Dante, Alaba; Thiago Alcantara; Müller, Götze (55. Javi Martinez), Kroos, Ribéry; Mandzukic (68. Shaqiri). Manchester City: Hart, Richards (16. Zabaleta), Demichelis, Lescott, Kolarow; Javi Garcia, Fernandinho; Jesus Navas, Silva (73. Negredo), Milner; Dzeko (88. Rodwell). Bemerkungen:Bayern ohne u.a. ohne Robben und Schweinsteiger (beide verletzt), Manchester City ohne Clichy, Jovetic (beide verletzt) und Yaya Touré (gesperrt).
Viktoria Pilsen - ZSKA Moskau 2:1 (0:0) Struncovy Sady. - 12'000 Zuschauer. - SR Skomina (Sln). - Tore: 65. Musa 0:1. 76. Kolar 1:1. 90. Wagner 2:1. - Bemerkungen: ZSKA Moskau ab 74. mit Zuber. 67. Platzverweis Dsagojew (ZSKA Moskau/Tätlichkeit). 93. Wernbloom (ZSKA Moskau/Foul).
Rangliste: 1. Bayern München 6/15* (17:5). 2. Manchester City 6/15* (18:10). 3. 4. Viktoria Pilsen 6/3* (6:17). 4. ZSKA Moskau 6/3+ (8:17). *= in den Achtelfinals, **= in der Europa League, += aus dem Europacup ausgeschieden
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch