Die Angst vor dem Ölpreisschock
Innerhalb eines Jahres legte der Ölpreis um 50 Prozent zu. Und der Anstieg beschleunigt sich weiter. Nun schauen die Beobachter gebannt nach Saudiarabien und befürchten schon einen Ölpreis bei 200 Dollar.

Das schwarze Schmiermittel für die Weltwirtschaft wird immer teurer: Technische Einrichtungen an einer libyischen Ölanlage.
AFP
Mit dem Ölpreis steigt die Nervosität bei den Regierungen rund um die Welt. Die grosse Angst: Steigen die Preise weiter so rasant an wie in den letzten Wochen, würgt das den zaghaften Aufschwung ab. Grossbritanniens Energieminister Chris Hune befürchtet schon Zustände wie damals, als der Ölpreisschock die Weltwirtschaft in die Krise stürzte.