Ausbaupläne von Lidl und AldiDeutsche Discounter drängen in Berner Innenstadt
Aldi eröffnet in diesem Jahr gleich zwei neue Filialen am Kornhausplatz und an der Spitalgasse. Und noch im Sommer zieht Lidl im Warenhaus Loeb ein.

Die deutschen Discounter Aldi und Lidl erobern die Schweizer Innenstädte: In Bern sind für die kommenden Monate gleich drei Filialeröffnungen angekündigt. Bereits bekannt ist der Einzug von Lidl im Loeb-Untergeschoss: Die Eröffnung ist für diesen Sommer terminiert. Bereits bekannt ist auch, dass eine Filiale der Schweizer Tochter des Aldi-Konzerns am Kornhausplatz 7 einzieht. Aldi wird sich dort ab Ende Jahr die Fläche im Erdgeschoss mit City Schlüssel sowie den Restaurants Spaghetti Factory und Mekong teilen.
Noch bevor die Filiale im Kornhaus öffnet, kündigte Aldi am Dienstag eine weitere Filiale in der Berner Altstadt an: Bereits im Herbst ist die Eröffnung des ersten Berner Innenstadt-Aldi an der Spitalgasse geplant. Der Discounter wird die Geschäftsräumlichkeiten der Metzgerei Kauffmann übernehmen, die Ende 2020 geschlossen hat.
Laut Mitteilung von Aldi entsteht in Bahnhofsnähe auf 420 Quadratmetern die kleinste Aldi-Filiale der Schweiz, die mit einem ausgebauten Convenience-Angebot unter anderem auf Pendler und Reisende zugeschnitten werden soll. Allerdings soll der Kundschaft dennoch das gesamte Standardsortiment von 1600 Artikeln zur Verfügung stehen. Ungleich grösser plant Konkurrent Lidl, der sich im Loeb-Untergeschoss auf einer Fläche von insgesamt 2000 Quadratmetern breitmachen wird.
Andreas Weidmann ist seit 2009 Redaktor und Produzent; zuvor arbeitete er während neun Jahren bei der Nachrichtenagentur SDA.
Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.