Der Turbolachs ist bereit
In den USA steht ein transgener Zuchtlachs kurz vor der Zulassung. Strittig ist, ob das Fleisch dieser Tiere in den Läden deklariert werden muss.

Die Aquabounty Technologies betätigt sich seit über 20 Jahren als Schöpferin tierischen Lebens. 1989 stellte sie den ersten transgenen Lachs her und legte schon vor 15 Jahren ihr erstes Gesuch für die kommerzielle Nutzung des Fisches vor. Diese Woche ist das Biotech-Unternehmen in Boston seinem Ziel einen grossen Schritt näher gekommen. Experten im Auftrag der Regierung erklärten den Fisch als ernährungsmässig unbedenklich und bezeichneten die Risiken für die Umwelt als überblickbar. Trotz der dezidierten Forderung der Umwelt- und Konsumentenschutzverbände glaubt die Zulassungsbehörde Federal Drug Agency (FDA) gar, den manipulierten Lachs nicht mit einem Gentechlabel versehen zu müssen.