Der Traum von der Velobrücke ist ausgeträumt
Der Kanton verschiebt den Bau einer Velobrücke von der Länggasse in den Breitenrain auf 2021 bis 2028. Für Pro Velo Bern ist das «nicht nachvollziehbar».

Für Velofahrer ist die Verbindung zwischen den Stadtberner Quartieren Länggasse und Breitenrain kein Leckerbissen. Die Kreuzung beim Henkerbrünnli, das Bollwerk und die Lorrainebrücke sind dominiert vom motorisierten Verkehr und entsprechend gefährlich. Die Idee einer Fussgänger- und Velobrücke über die Aare kam daher bereits im Jahr 2003 auf – ein Jahr später fand sie Aufnahme in den kantonalen Richtplan Verkehr. Bis 2008 tat sich in der Sache aber nichts mehr.