Der Schwingfest-Verkäufer
OK-Chef Andreas Aebi weibelt eifrig für das Eidgenössische Schwingfest in Burgdorf. Die grösste Sorge des Nationalrats, Landwirts, Auktionärs und Reiseveranstalters: schlechtes Wetter am dreitägigen Anlass.

Im Treppenhaus des Kornhauses Burgdorf riecht es nach Malz. Ein untrügliches Zeichen, dass im Gebäude Bier gebraut wird. Oben im zweiten Stock ist die Geschäftsstelle des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes (Esaf) 2013 untergebracht. An diesem warmen Julinachmittag erwartet Geschäftsführer Patrick Sommer Besucher aus Zug: Das dortige Initiativkomitee des Eidgenössischen 2019 will sich ein Bild machen vom Esaf 2013.