Super League: Winterthur – YBNur ein Punkt beim Schlusslicht
Der Leader kommt in Winterthur nicht über ein 1:1 hinaus. Zum dritten Mal in Folge spielen die Young Boys in der Meisterschaft nur Unentschieden.
YB kann den Schwung aus dem Sieg im Cup-Viertelfinal gegen den FC Thun nicht mitnehmen und lässt auf der Schützenwiese Punkte liegen. Dabei beginnt für den Leader alles nach Plan. Fast ein wenig aus dem Nichts trifft Meschack Elia nach einem Einwurf per Kopf zum 1:0 (21.). In der Folge hat YB das Spiel bis kurz vor der Pause unter Kontrolle, ehe die Berner dem Heimteam zwei Chancen zugestehen müssen.
Auf eine eher langweilige Halbzeit folgen packende zweite 45 Minuten. 90 Sekunden nach seiner Einwechslung erzielt Roman Buess den Ausgleich für die Winterthurer (62.). Der Underdog hält vor ausverkauften Haus nun tapfer dagegen, während YB bemüht ist, das Spiel wieder an sich zu reissen. Torchancen aber können sich die Berner keine herausspielen, bis tief in die Nachspielzeit hinein. Nach Hereingabe von Blum spitzelt Fassnacht den Ball in der 93. Minute volley an den Pfosten, ehe Monteiro den Nachschuss übers Tor setzt. Dann ist Schluss in Winterthur. Zum dritten Mal in Folge können die Berner in der Meisterschaft nicht gewinnen.

Nein, auf der Gegenseite kommt Winterthur noch fast zu einer Chance, dann ist Schluss auf der Schützenwiese. YB lässt in der Meisterschaft erneut Punkte liegen.
Das waren sie, die grossen Möglichkeiten auf den späten Siegtreffer. Können sich die Young Boys in den letzten 120 Sekunden weitere erarbeiten?
93. Minute: Nach Hereingabe von Blum scheitert Fassnacht volley am Pfosten, ehe Monteiro den Nachschuss übers Tor setzt.
91. Minute: Nsame zieht aus spitzem Winkel sofort ab, aber Kuster hält den Ball sicher.
Es läuft bereits die Nachspielzeit, diese beträgt mindestens fünf Minuten.
YB ist mehrheitlich in Ballbesitz, aber Winterthur hält stark dagegen und lässt keine Torchancen zu. Noch zwei Minuten plus Nachspielzeit.
85. Minute: Im Moment muss sich Gantenbein auf dem Spielfeld pflegen lassen. Für den Winterthurer geht es nicht mehr weiter. Goncalves kommt für ihn.
«8400 Zuschauer – ausverkauft», vermeldet der Stadionspeaker.
82. Minute: Gelmi kommt für Ballet auf Seiten der Winterthurer. Bruno Berner reagiert also auf den YB-Wechsel und verstärkt die Defensve.
81. Minute: Für Rieder kommt Monteiro. YB stürmt jetzt mit Nsame, Itten und Monteiro – und will sich hier nicht mit einem Unentschieden begnügen.
Weiter gehts. Zünden jetzt auch die YB-Spieler ein Feuerwerk?
76. Minute: Mit Beginn der YB-Viertelstunde zünden die YB-Fans ein Feuerwerk. Das Spiel muss deswegen unterbrochen werden.
74. Minute: Den fälligen Freistoss von Rodriguez verlängert Schmid – und zwingt Racioppi zu einer starken Parade.
74. Minute: Nach einem Halten an Ballet wird Christian Fassnacht verwarnt.
70. Minute: War das ein Handspiel von Gantenbein im YB-Sechzehner? Der VAR schaltet sich nicht ein…
69. Minute: Torschütze Elia und Ugrinic verlassen das Spielfeld, Imeri und Itten heissen die beiden Neuen.

65. Minute: Wir haben die nächste strittige Szene. Zesiger hat im Strafraum seine Schulter gegen Schmid eingesetzt, aber das war zu wenig für einen Elfmeter.
Fehler gefunden?Jetzt melden.