
Betretene Stimmung im Lager der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten nach der knappen Niederlage am Abstimmungssonntag.
Foto: Peter Klaunzer (Keystone)
Die AHV-Zitterpartie ist vorbei. Aufatmen im Bundeshaus: Damit ist zum ersten Mal seit Ende der Neunzigerjahre eine Reform der Altersvorsorge beim Stimmvolk durchgekommen. Die Annahme des Frauenrentenalters 65 verschafft der AHV bis zum Ende dieses Jahrzehnts Luft. Das sind aus rein versicherungstechnischer Sicht die «good news».
Kommentar zur AHV-Abstimmung – Der Kampf um die Renten hat erst begonnen
Das Beinahe-Nein zur Erhöhung des Frauenrentenalters ist ein Warnsignal für die anstehende Pensionskassenreform.