Wetterlage in EuropaDer Jetstream bringt uns mehr Hitzewellen
Die Zahl extremer Hitzeperioden nimmt in Europa deutlich schneller zu als in anderen Regionen. Verantwortlich ist eine veränderte Luftzirkulation in der Atmosphäre, vermuten Experten.

Folge der Hitzewelle: Ausgetrocknetes Flussbett des Rheins bei Düsseldorf.
Foto: Ina Fassbender (AFP)
Die Hitze in der Schweiz geht zwar diese Woche in eine normale Sommerwärme über und der Deutsche Wetterdienst meldet bereits, die «grosse Hitze ist Geschichte». Doch die nächste Welle kommt bestimmt.