Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der Gott des Designs ist tot

Windschlüpfrig war diese für die ehemalige Sowjetunion entworfene Lokomotive. Luigi Colani zeigt sie hier 2003 in einer Ausstellung seiner Werke. Foto: Jens Meyer (AP)
Der Meister mit drei seiner Autos: Stadtauto (das «gelbe Ei», links), Ferrari Testarossa (Mitte) und Speedster auf der Basis eines VW-Käfers. Foto: Waltraud Grubitzsch (Keystone)
Rund und bequem: Sitzmöbel von Colani in einer Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München. Foto: Ulrich Baumgarten (Getty Images)
Stolz präsentiert Colani 1973 seinen Entwurf eines turbinengetriebenen Töffs. Im Hintergrund Schloss Harkotten in Westfalen, sein damaliger Wohnsitz. Foto: Horst Ossinger (Keystone)
Schmeckt: Luigi Colani probiert 1990 aus der von ihm entworfenen Valser-Wasser-Flasche. Foto: Walter Bieri (Keystone)
Passt: Colani mit einer Stewardess, die die neue Swissair-Uniform trägt, 1990 auf dem Flughafen Zürich-Kloten. Foto: Keystone