Der Drogendealer, der Präsident von Surinam wurde
Désiré Delano Bouterse sollte im Gefängnis sitzen. Stattdessen hat er sein Amt als Präsident angetreten. Bei Auslandsreisen droht ihm die Verhaftung.

Es war eine Feier in völliger internationaler Isolation. Als vergangene Woche Désiré Delano Bouterse sein Amt als Staatsoberhaupt von Surinam antrat, war kein einziger ausländischer Kollege anwesend. Der neue Präsident des südamerikanischen Landes, das bis 1975 eine niederländische Kolonie war, ist nämlich ein ehemaliger Drogendealer und vielleicht sogar ein Mörder. 1999 wurde er in Amsterdam wegen Kokainschmuggels angeklagt und in Abwesenheit zu elf Jahren Gefängnis verurteilt.